➤ Sa., 14. Juni, 20h56:
Die Beobachtung der grauen Nächte und des Sommeranfanges
im BeoKurs für Anfänger:innen.
➤ Asche-Vollmond über Wien (Aufnahme: Norbert Fiala, Kuffner-Sternwarte.at, 40 MB mp4)
, HD (320 MB mp4)
➤ mo., 16. Juni, 18h:
die nacht willkommen heissen,agnes schneidewind,
artist in residence m.u.
bv ottakring, stefanie lamp
... Seminar für die Wissenschaften der Nacht
Juni: Merkur (16.-22.,letzte Chance 2025), Arktur, Wega, Großer Wagen, Mizar, Mars bei Regulus, Albireo
Offene Sternwarte:
Sonntag ab 21h bei jedem Wetter, Mittwoch und Donnerstag ab 21h bei niederschlagsfreiem Wetter.
Sonnenbeobachtungen jeden Sonntag:
15h
Historische Sternwarte (Gebäudeführung):
Jeden Sonntag um 19h
➤ Zu weiteren Veranstaltungen siehe: Veranstaltungs-Kalender
➤ Detaillierte Beschreibung unserer Veranstaltungen
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos - Spenden erbeten