Marslander kratzte am eisigen Boden von "Wonderland"
Phönix-Wissenschafter sind sich nun sicher, dass sie ein komplettes Bodenprofil von Wonderlands "Snow White" Areal haben.
Durch das Treffen auf Eisschicht können die Proben aus einem einzigen Graben, dem erweiterten Graben entnommen werden. Nicht nur von der Oberfläche, sondern auch von der darunter liegenden Schicht und vom eisigen Material.
Es scheint, dass durch das Kratzen am eisigen Marsboden sich die Bodenschichten plattdrücken würden, wenn der Roboterarm auf Eis trifft. Nun können die Wissenschafter mit der Planung zum Schaufeln und Kratzen beginnen, um Bodenproben den verschiedenen Analysgeräten im Marsboden zuzuführen. Die Forscher hoffen dadurch in Erfahrung zu bringen, ob es in der Vergangenheit wärmere Perioden auf dem Mars gab, in denen flüssiges Wasser vorhanden war.
Beobachtungen, die vergangene Woche mit dem Thermal und Evolved-Gas-Analyser (TEGA) gemacht worden sind, legen die Vermutung nahe, dass auf dem Marsboden irgenwann in der Vergangenheit eine Wechselwirkung mit Wasser stattgefunden hat.
29. Juni 2008/SP
Verein Kuffner-Sternwarte