SILVESTERPARTY mit Beobachtung
    der partiellen Mondfinsternis am 31. Dezember 2009


    Mondfinsternis 2009



      Wie feiern den Abschluß des Internationalen Astronomiejahres 2009 mit einer Silvesterparty auf der wir es krachen lassen!
      Zur Primetime des Silvesterabends können wir bei Schönwetter eine partielle Mondfinsternis mit dem historischen Großen Refraktor und weiteren Teleskopen beobachten. Danach geht es mit Buffet sowie kalten und warmen Getränken in Richtung Jahreswechsel.
      Als weiteres Highlight wird gegen 21.30 ein 16mm Film über den Nachthimmel in Namibia von Herbert Csadek mit beeindruckenden Nachtaufnahmen gezeigt.
      Um Mitternacht geht es dann zu der Feuerwerksbeobachtung auf den Rundgang der großen Kuppel mit anschließender Party mit open end.


      Kuffner-Sternwarte, Wien 16, ab 19:30.

      Programm:

    • 19:30: Beobachtung der partiellen Mondfinsternis (bei Schönwetter)
    • 21:30: 16mm Astro-Film über die Hakos Astrofarm in Namibia (Herbert Csadek)
    • ab 23:30: Beobachtung des Silvesterfeuerwerks und Countdown für den Jahreswechsel
    • Dazwischen und danach Party mit Buffet sowie kalten und warmen Getränken.



    Um Anmeldung unter verein@kuffner-sternwarte.at oder mittels 0664/230 03 36 (tägl. von 14 - 21 Uhr) bis spätestens 29.12.2009 23:59 MEZ wird gebeten.

    Wenn jemand etwas zum Buffet beitragen will (Getränke, Essen), dann dies bitte ebenfalls bis zum 29.12.2009 23:59 MEZ melden.




    Für den Beobachtungsort Wien ergeben sich folgende Beobachtungszeiten
    (Alle Zeiten in MEZ!):


    Eintritt in den Halbschatten (nicht erkennbar für den Beobachter): 18:15
    Eintritt in den Kernschatten: 19:52
    Mitte der Finsternis: 20:23
    Austritt aus dem Kernschatten: 20:54
    Austritt aus dem Halbschatten : 22:30

    Da nur etwa 8% des scheinbaren Vollmonddurchmessers in den Kernschatten der Erde eindringen ist diese partielle Mondfinsternis nicht sehr auffällig.

    Diese partielle Mondfinsternis ist bei Schönwetter von ganz Europa aus beobachtbar. Silvester ist prinzipiell ebenfalls in ganz Europa feierbar.


    Veranstaltungen des Vereins Kuffner-Sternwarte sind kostenlos,
    Spenden erbeten.



    Unsere Koordinaten
    Länge: 16º17,8' Ost, Breite: 48º12,8' Nord, Seehöhe: 302m


    Adresse: Johann Staud-Straße 10, A-1160 Wien (gegenüber Ottakringer Bad)
    Öffentliche Verkehrsmittel: U3 Ottakring, dann 46B bis Ottakringer Bad, oder U4 Hietzing, 51A Ottakringer Bad
    Aktuell erstellet GIS-Lageplan (MagWien)
     
    LAGEPLAN



    Startseite


    Sitemap


    Suche auf diesen Seiten




    Verein Kuffner-Sternwarte