![]() |
Verein Kuffner-Sternwarte |
Arbeitsgruppe Astronomisches Seminar: Mo 4.10., Mo 18.10., Di(!) 2.11., Mo 15.11., Mo 29.11., Mo 13.12., Mo 10.1., Mo 24.1., Mo 7.2., Mo 21.2., immer um 19:30, Kuffner-Sternwarte, Kurzvorträge und Präsentationen zu aktuellen astronomischen Themen, Themen werden im Internet und per Aushang auf der Sternwarte jeweils 2 Wochen vorher angekündigt
Vereinsabend: Mo 11.10., Mo 25.10., Mo 8.11., Mo 22.11., Mo 6.12., Mo 20.12., Mo 17.1., Mo 31.1., Mo 14.2., Mo 28.2., immer um 19:30, Kuffner-Sternwarte, Angelegenheiten des Vereins
Planetenarbeitsgruppe: So 10.10., So 24.10., So 7.11., So 21.11., So 5.12., So 16.1., So 30.1., immer um 19:30, Kuffner-Sternwarte
Die beiden großen Gasplaneten: So 24.10., So 21.11., im Rahmen der Planetenarbeitsgruppe, um 19:30, Kuffner-Sternwarte, mit Beobachtung bei Schönwetter
Offene Sternwarte: jeden Mi und Do 20:00 (nur bei Schönwetter), jeden So ab 19:00 (bei jedem Wetter), Kuffner-Sternwarte
Dawn 2000: Silvesterveranstaltung im Rahmen der Offenen Sternwarte, 31.12., ab 20:00, Kuffner-Sternwarte, nur für Mitglieder und angemeldete Gäste des Vereins
Sternführungen auf der Sophienalpe in Wien: erst wieder ab Mai 2000
Beobachtungen auf der Pretul-Alpe in der Steiermark: Fr 8. - So 10.10., Termine von November bis April nach Vereinbarung, mit Übernachtung im Roseggerhaus, bei Übernachtung Anmeldung beim Verein erforderlich, nähere Informationen beim Verein, Dauer: Freitag Abend bis Sonntag Vormittag
Fachgruppe: Vorträge immer um 19:30 am Inst. f. Astronomie, Türkenschanzstr. 17, 1180 Wien
- Di 19. Oktober, Sonnenfinsternis 1999 - Eine Nachlese mit Bildern und Videos, Finsternis-Video »Die Alpenfinsternis« (R. Hunger, Produktion SOFI-Video99) und Dias von der Finsternis (Mitglieder unseres Vereins)
- Di 16. November, Die Leoniden - 1. Teil, mit Beobachtungsmöglichkeit und Open End, Führung durch das Institut (Dr. E. Göbel/Mag. B. Aringer, Uni Wien)
- Mi 17. November, Die Leoniden - 2. Teil, mit Beobachtungsmöglichkeit und Open End, Filmvorführung ab 18:30 (Dr. E. Göbel/Mag. B. Aringer, Uni Wien)
- Di 18. Jänner, Führung durch die Universitätssternwarte mit Beobachtung am Großen Refraktor (Dr. E. Göbel, Uni Wien)
- Di 25. Jänner, Entstehung und Entwicklung der Astrologie, Vom Kalender zum Horoskop (Mag. R. Loidl, Uni Wien)
Weitere Vorträge werden noch bekanntgegeben!!
Informationen zu den Veranstaltungen (Wetter) erhalten Sie unter 0664-2300336. Oder schauen Sie einfach bei uns vorbei: immer am Montag um 19:30 auf der Kuffner-Sternwarte!
HOME