Verein Kuffner-Sternwarte
Veranstaltungen Oktober 1998 - Februar 1999

 
 
Informations-Arbeitsgruppe:
Mo 12.10., Di 27.10., Mo 9.11., Mo 23.11., Mo 7.12., Mo 21.12., Mo 11.1., Mo 25.1., Mo 8.2., Mo 22.2. immer um 19:30, Kuffner-Sternwarte
Am 12.10. Vorbesprechung für die totale Sonnenfinsternis 1999

Vereinsabend:
Mo 5.10., Mo 19.10., Mo 2.11., Mo 16.11., Mo 30.11., Mo 14.12., Mo 4.1., Mo 18.1., Mo 1.2., Mo 15.2. immer um 19:30, Kuffner-Sternwarte

Planetenarbeitsgruppe:
So 15.11., So 29.11., So 13.12., So 17.1., So 31.1., So 14.2., So 28.2., immer um 19:30, Kuffner-Sternwarte
gleichzeitig: Jour-Fixe "Die Totale Sonnenfinsternis 1999"

Offene Sternwarte:
jeden Mi und Do 20:00 (nur bei Schönwetter), jeden So ab 18:00 (bei jedem Wetter), Kuffner-Sternwarte

"Astronomie von Frauen für Frauen":
Spezialveranstaltung im Rahmen der Offenen Sternwarte durchgeführt von unseren Mitarbeiterinnen, So 8.11., So 6.12., So 10.1., So 7.2., immer um 18:00, Kuffner-Sternwarte

Sternführungen auf der Sophienalpe in Wien:
Fr 9.10. (20:00) am hinteren Ende des Parkplatzes des Hotel-Restaurants Sophienalpe (nur bei Schönwetter)
Die nächsten Führungen wieder ab Mai 1999!

Beobachtungen auf der Pretul-Alpe in der Steiermark:
Fr 16. - So 18.10.
Termine von November bis März nach Vereinbarung, mit Übernachtung im Roseggerhaus. Bei Übernachtung Anmeldung erforderlich. Nähere Informationen beim Verein, Dauer: Freitag Abend bis Sonntag Vormittag

Fachgruppe:
Vorträge immer um 19:30 am Inst. f. Astronomie, Türkenschanzstr. 17, 1180 Wien

Mi 21. Oktober, Mag. M. Endl (ESO/Uni Wien):
"Die Suche nach extrasolaren Planeten am ESO/CAT-Teleskop"
Mi 4. November, Univ.Prof. U.G. Jørgensen (NBI Kopenhagen):
"From atoms to civilisations - on the origin of elements, complex molecules and life in the universe" (Vortrag in Englisch)
Di 17. November, Dr. E. Göbel & Info-Gruppe des Vereins Kuffner-Sternwarte:
"Meteorströme & Die Leoniden 1998/99"
Mi 25. November, Dr. E. Pilat-Lohinger (Uni Wien):
"Die Dynamik erdnaher Asteroiden"
Mi 9. Dezember, Dr. E. Göbel (Uni Wien):
"Führung durch die Universitätssternwarte mit Beobachtung am Großen Refraktor I"
Mi 16. Dezember, Dr. P. Ehrenfreund (Uni Leiden):
"Kosmischer Staub"
Mi 20. Jänner, Dipl.Phys. A. Schwank (Wien):
"Kosmologie & Kosmogonie: Was Philosopen von Demokrit bis Kant über den Ursprung der Welt lehrten"
Mi 27. Jänner, Dr. E. Göbel (Uni Wien):
"Führung durch die Universitätssternwarte mit Beobachtung am Großen Refraktor II"

Informationen zu den Veranstaltungen (Wetter) erhalten Sie unter 0664-2300336. Oder schauen Sie einfach bei uns vorbei: immer am Montag um 19:30 auf der Kuffner-Sternwarte!

Unser monatliches Veranstaltungsprogramm entnehmen Sie bitte unserem Programmkalender.
Das Programm der Fachgruppe finden Sie auch auf der Homepage der Astronomischen Fachgruppe.


So erreichen Sie uns:

Verein Kuffner Sternwarte

  • Unsere Postanschrift:
    1160 Wien, Johann Staud-Straße 10
  • Telefon:
    914 81 30 / 23 (während der Veranstaltungszeiten)
    0664 / 230 03 36 (tägl. von 14-21 Uhr)
  • im Internet: "www.astro.univie.ac.at/~wuchterl/Kuffner/KSWhome.html"
  • Die öffentlichen Verkehrsmittel zur Kuffner-Sternwarte:
    • U4 Hietzing, Autobuslinie 51A bis Endstelle
    • Schnellbahn S45 Haltestelle Ottakring, Autobuslinie 46B od. 146B bis Ottakringer Bad
    • Straßenbahnlinie 46 bis Haltestelle Maroltingergasse, Autobuslinie 46B od. 146B bis Ottakringer Bad

HOME