Wetterlinks

Umfangreiche Sammlung an Karten und Diagrammen aus den Daten verschiedener Modelle.
http://www.wetterzentrale.de/

Alle Telegramme dieser Welt! Links oben geht’s zur englischen Version. Nicht gerade einfach in der Bedienung, liefert aber alle Rohdaten.
http://www.ogimet.com/

Meteosat- und NOAA-Bilder in voller Auflösung. Man muss sich registrieren, das kostet aber nix.
http://www.sat.dundee.ac.uk/

Wetterlage und Wetterradar (1h verzögert)
http://www.austrocontrol.at/wetter/wetter_fuer_alle/

Hübsches, berechnetes Radar für Mitteleuropa
http://www.niederschlagsradar.de/niederschlagsprognose.aspx?type=1

Seite 600 ist die Übersicht, auf Seite 613 gibt’s den Wetterbericht der Austrocontrol
http://teletext.orf.at/

Hübsches Satellitenbild, geile Wetteranimation, Kartenarchiv (Bei den Karten gibt’s auch Infos zur Wetterlage)
http://www.zamg.ac.at/cms/de/aktuell

Hübsche Satellitenschleife
http://www.sat24.com/de/eu?ir=true

Hübsches Diagramm des kommenden Wetters für jede Postleitzahl, Webcamverzeichnis
http://at.wetter.tv/de/

Wetterkarte. Analyse und Vorhersagekarten. Der Ausschnitt ist gewöhnungsbedürftig, aber die Karten sind nicht schlecht.
www.metoffice.gov.uk/public/weather/surface-pressure/

Webcams
http://www.bergfex.at/

Webcams
http://www.live-webcams.at/

Webcams
http://www.wetteronline.de/webcams/oesterreich

Verzeichnis aller Wetterstationen der Welt (Braucht man für OGIMET)
http://www.wmo.int/pages/prog/www/ois/volume-a/vola-home.htm

Erklärung des Symop-Schlüssels. Braucht man auch für OGIMET
http://www.met.fu-berlin.de/~stefan/fm12.html

Erklärung der METAR-Telegramme
http://de.wikipedia.org/wiki/METAR