Von Mitte April bis Anfang Mai ist Merkur am Abendhimmel knapp nach Sonnenuntergang zu erwischen. Es ist dies die beste Gelegenheit Merkur im Jahre 2022 mit freiem Auge zu sehen.
Der große Astronom Nikolaus Kopernikus soll den Planeten Merkur nie mit eigenen Augen am Himmel gesehen haben. Eine plausible Legende. Ist doch die Astronomie ein Nachtgeschäft und Merkur meist schon vor Geschäftsbeginn untergetaucht. Und selbst wenn exakte Berechnung die Richtung weist in der der Rastlose zu erschauen wäre, versteckt er sich gerne hinter Wolken, Bäumen und Bergen. Am Ostersonntag des Jahres 2022 ist er – seltenes Glück - mit dem Blick zu fangen. Auf der fotografischen Schicht fixiert ist seine Erscheinung zu erahnen: glänzend knapp über dem Wilheminenberg. Wer am Rundgang unter der Kuppel des Großen Refraktors dabei war, hat einen kurzen Auftritt von Merkur erlebt, der von vielen Astronomen allzu oft versäumt wurde.