Herausforderung Astrologie Kuffner-Sternwarte
http://Kuffner-Sternwarte.at
Das öffentliche Interesse an den Sternen wird zur Zeit in erheblichem Ausmass von Astrologen bedient. Astrologische Begriffe und Denkweisen sind Allgemeingut und auch Astronomen sind vermehrt damit konfrontiert.
Um aus astronomischer Sicht kompetent und prägnant dazu Stellung nehmen zu können ist die Entwicklung eines Verständnisses astrologischer Methoden und Praktiken erforderlich.
In Herausforderung Astrologie werden deshalb die Grundlagen und Methoden der Astrologie dargestellt und aus astronomischer Sicht erklärt und diskutiert.
- Termine, Frühjahr 2004:
Fragen zur Astrologie
von Klaudia Einhorn und Günther Wuchterl
- So., 11. April, 19h00:
- Ist Astrologie Glaubenssache?
Treffpunkt der ÖGA2 AG Pseudowissenschaften- So., 9. Mai, 19h00:
- Welche Rolle spielt der Venustransit in der Astrologie?
Treffpunkt der ÖGA2 AG Pseudowissenschaften- So., 6. Juni, 19h00:
- Thema wird noch bekannt gegeben
Treffpunkt der ÖGA2 AG PseudowissenschaftenVeranstaltungen des Vereins Kuffner-Sternwarte sind kostenlos, Spenden erbeten. Links
Was Sie in Astrologiebüchern nicht finden werden
Mondphasen - Studien widerlegen behauptete MondeinflüsseArchiv:
Was Astronomen über Astrologie wissen sollten, Frühjahr 2001
Was Astronomen über Astrologie wissen sollten, Winter/Frühjahr 2002
Was Astronomen über Astrologie wissen sollten, Herbst/Winter 2002/2003
Was Astronomen über Astrologie wissen sollten, Frühjahr/Sommer 2003
Was Astronomen über Astrologie wissen sollten, Herbst 2003
Herausforderung Astrologie, Winter 2004Ort: Kuffner Sternwarte,16., Johann-Staud-Straße 10, GIS-Lageplan
Kontakt: Klaudia Einhorn, Günther Wuchterl
Telefonische Auskünfte unter unserer Info-Hotline 0664/230-0336 (tägl. von 14 - 21 Uhr).